Die magnetische Leistung Dämpfung vonMultipol Deckenlüftermagnetsteht in direktem Zusammenhang mit der intrinsischen Stabilität des Materials und des technischen Schutzsystems. Als Schlüsselkomponente des dauerhaften Magnetensynchronmotors wird diese Komponente durch anisotropen Sinterprozess unter Verwendung eines dauerhaften Magnetmaterials für seltene Erden gebildet. Die Fähigkeit der magnetischen Retention hängt von der thermodynamischen Stabilität der Korngrenzdiffusionsphase ab. Die säulenförmige Kristallstruktur, die durch die Behandlung mit hoher Temperaturlösung gebildet wird, unterdrückt die spontane Entmagnetisierung durch den Pinning-Effekt magnetischer Domänenwände. Die Elektronenspin -Kopplung von Seltenerdelementen verbessert das magnetokristalline Anisotropiefeld und verringert die Wahrscheinlichkeit einer durch thermischen Störungen verursachten magnetischen Momentablenkung.
Die Multipol -Topologie im Magnetkreisdesign vonMultipol Deckenlüftermagnetverkürzt den Leckage -Magnetbereich durch den geschlossenen Weg des magnetischen Flusses und verringert den Verlust der intrinsischen Zwangskraft des Materials durch das Streunerfeld. Die Gradienten-orientierte Multipol-Deckenlüftermagnetanordnung optimiert die Magnetfeldverteilung im Arbeitsluftspalt und vermeidet irreversible Entmagnetisierung, die durch lokale Überladung verursacht wird. Der Verpackungsprozess konstruiert eine metallisierte Schutzschicht auf der Oberfläche des Magneten, um den Penetrationspfad von Sauerstoff und Feuchtigkeit zu blockieren und die Ausdehnung von Mikrorissen zu verhindern, die durch Wasserstoffverspräche verursacht werden.
Die Änderung der magnetischen Eigenschaften vonMultipol DeckenlüftermagnetIm Langzeitbetrieb wird der Betrieb durch die Kopplung von abwechselnden elektromagnetischen Feld und mechanischer Vibration beeinflusst. Die interne Spannungsfreisetzung von Magnet wird eher durch elastische Verformung als durch die Umlagerung der magnetischen Domäne realisiert, wodurch die Stabilität der Restmagnetdichte aufrechterhalten wird. Die Sicherheitsmargendesign der Material -Curie -Temperatur und die Temperaturdifferenz der Arbeitsumgebung stellt sicher, dass die Ferrit- oder NDFEB -Matrix die Entmagnetisierung der Phasenänderung unter Temperaturanstiegsbedingungen nicht auslöst.